Vladimir Bodunov

Vladimir Bodunov, geboren in Mogilev, Weißrussland, begann seine musikalische Reise im Alter von sechs Jahren. Er begann seine musikalische Ausbildung an der Musikschule Nr. 33 in Mogilew und setzte sie am Mogilewer Musik- und Choreographie Lyzeum und an der Rimski-Korsakow-Musikhochschule fort. Im Alter von nur neun Jahren tourte er mit einem weißrussischen Folkloreensemble durch Deutschland und begeisterte das Publikum mit weißrussischer Volksmusik, wobei er sogar vor dem Vizekanzler auftrat.
Vladimirs kompositorisches Talent zeigte sich schon früh und führte zu Auszeichnungen bei Wettbewerben wie Music of Hope 1998, Mogilev Composer Competition 2000, International Semenyako Composition Competition 2000 und Belarus Composer Competition 2004. Im Jahr 2000 schrieb er sich an der Belarussischen Staatlichen Musikakademie ein und beeindruckte die Aufnahmekommission mit seiner Originalkomposition "Reflection and Conclusion" für Violine und Klavier.Während seines Studiums war er Konzertmeister des Jungen Belarussischen Sinfonieorchesters, mit dem er zahlreiche Tourneen durch Belarus und Europa unternahm und in renommierten Konzertsälen wie dem Auditorio Nacional de Música in Madrid (Spanien) und dem Konzerttheater in Bern (Schweiz) auftrat. Gleichzeitig leistete er bedeutende Beiträge zu weißrussischen Musikorganisationen, darunter die Belarussische Staatliche Philharmonische Gesellschaft, das Nationale Akademische Groß- und Balletttheater der Republik Weißrussland und die Staatliche Orchesterkapelle "Sonorus" in Minsk. Vladimir Bodunovs Werdegang zeugt von einem außergewöhnlichen Engagement sowohl für die Aufführung als auch für die Komposition.